Bahnreisen mit Handicap: Mehr Menschen statt Automaten! Verwirrend, frustrierend, zeitraubend: Nicht nur Senioren und Menschen mit Behinderung verzweifeln an den Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn. Klaus Zentgraf aus Wilhelmshorst in Brandenburg will diese und andere Missstände nicht länger akzeptieren - und gründete im Dezember 2013 das Aktionsbündnis BB 21.
Wege in schlechtem Zustand machen es Behinderten und Senioren schwer. Etwas, das auch ein stark gehbehinderter Rollifahrer in Altstrelitz tagtäglich erlebt, wie der Nordkurier aktuell berichtete. Ohne seinen bedürfnisgerechten Scooter, so der auf Rollator und Gehstöcke Angewiesene, könne er straßenbauliche Hürden im wohnortnahen Umfeld kaum bewältigen.